• Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Feste und Kultur
    • Speiseplan
    • Medienberichte
    • Download-Dokumente
  • Schule
    • Unsere Schule
      • Schulgelände
      • Grundschule
      • Mittel- und Oberstufe
      • Mittagsbetreuung / Hüte
      • Offener Ganztag
      • Freizeitangebote
      • Schulküche
      • Schulbibliothek
      • Historie
    • Schulgemeinschaft
      • Lehrer
      • Schüler
      • SMV
      • Schülerzeitung
      • Elternmitarbeit
      • Förderverein
      • Ehemalige
    • Selbstverwaltung
      • Schulführung
      • Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Eltern-Lehrer-Rat
      • Arbeitskreise
      • Gruppen
      • Mitgliederversammlung
      • Spenden
  • Pädagogik
    • Waldorf
      • Waldorfpädagogik
      • Das ganze Kind im Blick
      • Epochenunterricht
      • Leitgedanke
      • Bewegtes Klassenzimmer
      • Entwicklungsbegleitender Unterricht
      • Lernen im Miteinander
    • Fächer
      • Fremdsprachen
      • Naturwissenschaften
      • Künstl.-Prakt. Unterricht
      • Gartenbau
      • Handarbeiten
      • Eurythmie
      • Religion und Ethik
      • Musik
    • Praktika
      • Küchenpraktikum
      • Berufspraktikum
      • Forstpraktikum
      • Vermessungspraktikum
      • Sozialpraktikum
      • WOW-Day
    • Abschlüsse
      • Waldorfabschluss
      • Abitur
      • Mittlere Reife
      • Abschlussportfolio
    • Monatsfeier
    • Buchempfehlungen
    • Weiterführende Links
  • Für Neugierige
    • Elternwegweiser
      • Gute Gründe für die Waldorfschule
      • Lernen für den Alltag
      • Wieder Freude am Lernen
      • Buchempfehlungen
      • Ehemalige
    • Aufnahme & Anmeldung
      • Anmeldung
      • Grundschuleinstieg
      • Quereinstieg
    • Schulgebühren
    • Betreuung
      • Offene Ganztagsschule
      • Mittagsbetreuung / Hüte
    • Eigene Schulbusse
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Berufsbild Waldorflehrer*in
    • Waldorflehrer*in werden
    • Quereinstieg als Lehrer*in
    • Pandemie & Digitalisierung
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles

Aktuelles

Tag der offenen Tür am Samstag, 28. Januar

17. Januar 2023

Alle, die sich für die Waldorfpädagogik interessieren, sind eingeladen zu unserem Tag der offenen Tür am 28.01.2023, von 9.00 bis 12:30 Uhr Hier kann nach Anmeldung Unterricht in einzelnen Jahrgangsstufen […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/FWE_Luftaufnahme_2000px.jpg 805 2000 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2023-01-17 11:06:522023-01-17 11:27:18Tag der offenen Tür am Samstag, 28. Januar

Anmeldung Schuljahr 2023/2024

9. Januar 2023

Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie sich für einen Schulplatz an unserer Schule interessieren. Die Anmeldeunterlagen für die neue erste Klasse im Schuljahr 2023/2024 finden Sie hier. Bei Fragen […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/Aufnahme_erste_Klasse.jpg 711 945 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2023-01-09 10:18:212023-01-17 11:09:57Anmeldung Schuljahr 2023/2024

Das Oberuferer Weihnachtsspiel

19. Dezember 2022

Alle Jahre wieder steht Weihnachten steht vor der Tür, und alle Jahre wieder damit auch das traditionelle Christgeburtsspiel an der Waldorfschule…

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/11-A7300417.jpg 1152 2048 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-12-19 08:00:002022-06-07 14:32:30Das Oberuferer Weihnachtsspiel

Feste und Veranstaltungen im Dezember

1. Dezember 2022

Paradeis-Spiel und Christgeburtsspiel Die Aufführung der Oberuferer Weihnachtsspiele sind eine Tradition, die die Waldorfschule seit ihrer Gründung begleitet. Das Paradeis-Spiel der elften Klassen und das Christgeburtsspiel, das vom Lehrerkollegium präsentiert […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-12-01 08:00:002022-06-23 11:27:22Feste und Veranstaltungen im Dezember

Die Stadt Erlangen unterstützt die Waldorfschule mit 4.000 Euro 

7. November 2022

Projekttage ‚Nachhaltiges Er-Leben‘ soll die Kinder sensibilisieren Klimaerwärmung, Plastikflut, Öl- und Gas Krise – die Zukunftsaussichten für die nächsten Generationen sehen nicht gerade rosig aus. Umso wichtiger ist es, die […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/Projekttage-Waldorfschule-02.jpg-scaled.jpeg 1920 2560 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-11-07 11:12:132022-11-07 11:15:58Die Stadt Erlangen unterstützt die Waldorfschule mit 4.000 Euro 

Unsere Schule gewinnt den Umweltpreis Erlangen

7. November 2022

Die Freie Waldorfschule Erlangen hat erneut das Siegel „Umweltschule Europa“ erworben und dieses Mal sogar den höchsten Auszeichnungsgrad erhalten. Dank des großen Einsatzes der Nachhaltigkeitsgruppe, die erneut durch den aufwendigen […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/Urkunde_Umweltpreis.jpeg 1597 1119 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-11-07 10:51:002022-11-07 10:51:00Unsere Schule gewinnt den Umweltpreis Erlangen

Feste und Veranstaltungen im November

1. November 2022

Martinimarkt Der alljährlich stattfindende Martinimarkt stimmt mit dem traditionellen Basar, bei dem eine Vielzahl selbstgefertigter Dinge verkauft werden, und vielen Restaurants, Cafés und Aktivitäten auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-11-01 08:00:002022-09-12 10:49:08Feste und Veranstaltungen im November

Feste und Veranstaltungen im Oktober

1. Oktober 2022

Erste Monatsfeier Bei der ersten Monatsfeier des Schuljahres präsentieren die Schüler*innen den Eltern und der Schulgemeinschaft auf der Bühne der Turnhalle, was in ihren Klassen in den vergangenen Monaten erarbeitet […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-10-01 08:00:002022-09-12 10:49:23Feste und Veranstaltungen im Oktober

Feste und Veranstaltungen im September

1. September 2022

Schuljahresanfangsfeier Bei der Schuljahresanfangsfeier in der Turnhalle werden die Schüler*innen bei ihrer Rückkehr an die Schule begrüßt und neue Lehrkäfte vorgestellt. Die Unter-, Mittel- und Oberstufe wird gesondert willkommen geheißen, […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-09-01 08:00:002022-09-12 10:48:44Feste und Veranstaltungen im September

Feste und Veranstaltungen im Juli

1. Juli 2022

Realschul-Abschlussfeier Unsere R-Klasse feiert ihren Realschul-Abschluss. Sommerfest Das Sommerfest bietet der gesamten Schulgemeinschaft die Möglichkeit, sich zu begegnen und kurz vor den großen Ferien ein fröhliches Fest zu feiern. Klassenspiel […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-07-01 08:00:002022-07-19 13:02:28Feste und Veranstaltungen im Juli

Mitgliederversammlung

22. Juni 2022

Unsere Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 19.07.2022, 19:30 Uhr statt. Auch in diesem Jahr stehen wieder Vorstandswahlen an. Hierfür suchen wir noch Kandidat*innen mit Interesse im Vorstand mitzuwirken. Gerne beantworten wir […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-06-22 09:00:002022-06-23 11:09:21Mitgliederversammlung

Ukraine Hilfe regional

20. Juni 2022

Wir sammeln für die Tafel. Als der Ukraine-Krieg anfing, wurde der Wunsch an unserer Schule auf, auch etwas unternehmen zu wollen. Neben der Hilfe für Schüler*innen, die dank der Schulgeldspenden […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-06-20 14:44:002022-06-23 12:13:27Ukraine Hilfe regional

Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule

12. Juni 2022

Die Freie Waldorfschule Erlangen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Als Nachhaltigkeitskreis setzen wir uns an unserer Schule für die CO₂-Einsparung ein. Unsere Gasheizung ist mit 125t CO₂ pro Jahr eine […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/beitragsbild_umweltschule3.jpg 650 1000 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-06-12 08:00:002022-06-23 12:12:50Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule

Toller Erfolg für das SMV-Team

7. Juni 2022

Neue Schülerzeitung „Zeit für Neues“ unter den besten Schülerzeitungen Deutschlands. Nach vielen Monaten intensiver Teamarbeit ist es uns schließlich gelungen, vergangenes Schuljahr unsere erste Schülerzeitung herauszubringen. Sie war nicht nur […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/schuelerzeitung_zeit_fuer_neues.jpg 884 1042 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-06-07 14:40:402023-01-18 11:42:55Toller Erfolg für das SMV-Team

Feste und Veranstaltungen im Juni

1. Juni 2022

Abiturfeier: Unsere Abiturienten feiern ihren Schulabschluss. Pfingsfeiern: Die internen Pfingstfeiern finden für die Unter-, die Mittel-, und Oberstufe statt. Anmerkung: Ostern, Pfingsten und Weihnachten sind wichtige christliche Feste. Als Schulfeste […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-06-01 08:00:002022-06-23 12:15:54Feste und Veranstaltungen im Juni

Kein Querdenken und Rassismus an unserer Schule geduldet

20. Mai 2022

Waldorfschule Erlangen distanziert sich klar Rassismus, Diskriminierung, Corona-Verleugnung und Verschwörungstheorien werden immer wieder mit Waldorfschulen in Verbindung gebracht. Ob Querdenker-Demos in der COVID-19-Pandemie oder Rechtsextremismus, schnell wird das angebliche Gedankengut […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/Stuttgarter_Erklaerung.png 1418 2162 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-05-20 08:00:552022-06-22 18:03:17Kein Querdenken und Rassismus an unserer Schule geduldet

Feste und Veranstaltungen im Mai

1. Mai 2022

1. Mai, Rädli: Die „Rädli“ ist eine traditionelle Veranstaltung der Stadt Erlangen in Form einer Familien-Fahrrad-Rallye, bei der die Waldorfschule eine Station darstellt und sich vorstellt und präsentiert. Dritte Monatsfeier: […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-05-01 08:00:002022-06-23 12:16:38Feste und Veranstaltungen im Mai

Feste und Veranstaltungen im April

1. April 2022

Osterfeiern: Die internen Osterfeiern finden traditionell am letzen Freitag vor den Osterferien statt. Künstlerischer Abschluss der zwölften Klassen: Als zweiten Teil des Waldorfabschlusses präsentieren die Schüler*innen der zwölften Klasse ihre […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-04-01 08:15:002022-06-23 12:16:48Feste und Veranstaltungen im April

Feste und Veranstaltungen im Februar

1. Februar 2022

Erstes Klassenspiel der achten Klassen: Die erste Klasse 8 zeigt in öffentlicher Aufführung ihr in monatelanger Probenarbeit eingeübtes Theaterstück, das Klassenspiel. Faschingsveranstaltungen der ersten bis siebten Klassen: Die Klassen feiern […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/FWE_Martini_01_2000px.jpg 1102 2000 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-02-01 08:00:002022-06-23 12:17:03Feste und Veranstaltungen im Februar

Flohmarkt-Team, Quelle: Wegweiser

11. Januar 2022

Zweimal im Jahr findet hier an der Schule ein Flohmarkt zum Verkauf von gut erhaltener, gebrauchter Kleidung, Büchern, Spielsachen, Roller, Fahrräder, Puppen sowie Trödel jeglicher Art statt. Kinder haben die […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-01-11 09:00:002022-06-23 11:28:54Flohmarkt-Team, Quelle: Wegweiser

Corona-Hinweise generell

11. Januar 2022

Dieser Link führt sie zum aktuellsten Rahmenhygieneplan des Kultusministeriums Bayern. Der Plan für unsere Schule wird immer wieder den Änderungen, die vom KM kommen, angepasst. Hier finden Sie ein Schreiben des KM zum […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-01-11 08:00:002022-06-23 12:17:53Corona-Hinweise generell

Herr Hagemann – Französischlehrer

1. Januar 2022

Was bereitet Ihnen Freude?Unterwegs sein mit netten Menschen; Leben ohne Uhr; Überlisten der Technik; ein Nickerchen im Konferenzraum; gute Restaurants finden (siehe Beweis-Bild:)). Mit was kann man Sie auf die […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg 0 0 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-01-01 18:45:322023-01-13 10:45:10Herr Hagemann – Französischlehrer

Frau Justi – Englisch­lehrerin

1. Januar 2022

In welchem Alter sind Schüler am anstrengendsten?Jede Altersgruppe hat ihre Besonderheiten. Was war ein unschönes Erlebnis in Ihrer Schulzeit?Da ich der erste G8-Jahrgang war, wurden viele Schulveranstaltungen und Schulfahrten aus […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg 0 0 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-01-01 18:37:202023-01-13 10:46:16Frau Justi – Englisch­lehrerin

Hr. Stierhof – Schul­lei­ter, Mathe­matik­lehrer

1. Januar 2022

In welchem Alter sind Schüler am anstrengendsten?Im zweiten Halbjahr einer neunten und im ersten Halbjahr einer zehnten Jahrgangsstufe sind die Klassen schon recht anstrengend. Auch als Vertretungslehrer in einer sechsten […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg 0 0 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-01-01 18:35:412023-01-13 10:46:30Hr. Stierhof – Schul­lei­ter, Mathe­matik­lehrer

Edith Horneber – KüPra-Fachlehrerin

1. Januar 2022

In welchem Alter sind Schüler am anstrengendsten?Es gibt kein Alter, in dem Schüler sehr anstrengend sind. Nur in den Jahrgangsstufen neun/zehn/elf/zwölf ist es häufig so, dass die Schüler*innen nicht zuhören. […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg 0 0 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-01-01 18:34:092023-01-13 10:46:41Edith Horneber – KüPra-Fachlehrerin

Frau Wielopolski – Musiklehrerin

1. Januar 2022

In welchem Alter sind Schüler am anstrengendsten?Das ist sehr schwer zu sagen, da dies sehr vom Wesen des Schülers abhängt. Was war ein unschönes Erlebnis in Ihrer Schulzeit?Während einer Klassenfahrt […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg 0 0 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-01-01 18:32:482023-01-13 10:47:00Frau Wielopolski – Musiklehrerin

Feste und Veranstaltungen im Januar

1. Januar 2022

Drei-Königsspiel Das Drei-Königsspiel als letzter Teil der Oberuferer Weihnachtsspiele findet traditionell am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien statt. Zweite Monatsfeier Die Bühnenpräsentation der von den Klassen eingeübten Vorführungen wird an […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-01-01 08:00:002022-06-23 11:33:10Feste und Veranstaltungen im Januar

Spendenmotto 2022

1. Januar 2022

Unser Spendenmotto 2022 ist: 1) Neugestaltung des Werkraums 2) Sozialfond „Flüchtlinge“ 3) Sonderfond „Klassenfahrten“

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-01-01 08:00:002022-09-12 10:48:21Spendenmotto 2022

Unser Hygienekonzept 12.12.2021

12. Dezember 2021

Hier ist unser Plan als PDF, Stand 12. Dezember 2021

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2021-12-12 08:00:002022-06-23 11:12:12Unser Hygienekonzept 12.12.2021

Hurra, bald ein Schulkind!

27. November 2021

Liebe interessierte Eltern, für das kommende Schuljahr 2022/2023 können Sie sich ab Ende Januar 2022 anmelden. Dazu werden die Anmeldeunterlagen hier auf der Homepage bereitgestellt. Termine für unsere Schuleingangsuntersuchung „Märchenreisen“, […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2021-11-27 14:00:002022-06-23 11:32:44Hurra, bald ein Schulkind!

Erlanger Schüler sind bei der TV-Show Lego Masters am Start

17. September 2021

ERLANGEN – Zwei Bastel-Experten aus Erlangen: Die Schüler Philipp und Oliver sind am Freitag, 17. September, ab 20.15 Uhr erneut in der RTL-Show Lego Masters zu sehen. … Philipp und […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/erl-lego-masters-20210916.jpg 365 772 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2021-09-17 14:30:002022-06-23 11:20:58Erlanger Schüler sind bei der TV-Show Lego Masters am Start

Spendenmotto 2020/21

18. Dezember 2020

Spendenmotto 2020/21: Musikinstrumente(um auch in Corona-Zeiten musizieren zu können)

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2020-12-18 23:14:002022-09-12 10:44:42Spendenmotto 2020/21

Martinimarkt 2020

5. November 2020

Der Martinimarkt 2020 wird in der bekannten Form aufgrund der aktuellen Pandemie Situation leider nicht stattfinden können. Trotzdem hat sich die Vorbereitungsgruppe (bestehend aus 1-2 Elternteilen pro Klasse) zusammengesetzt und […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/11-A7300417.jpg 1152 2048 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2020-11-05 08:11:002022-06-23 11:32:14Martinimarkt 2020

Nähen mit Kinder – mehr als nur ein Hobby

22. September 2020
Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2020-09-22 10:00:002022-06-23 11:32:02Nähen mit Kinder – mehr als nur ein Hobby

Politischer Brunch zur Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft

20. Juli 2020

Quelle: Erlanger Nachrichten 23.07.2018 Statements der anwesenden Politiker auf dem YouTube-Kanal „Politischer Brunch Waldorf u. Montessori ERH 2018“

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2020-07-20 11:00:002022-06-23 11:31:47Politischer Brunch zur Finanzierung von Schulen in freier Trägerschaft

Spendenmotto 2020

18. März 2020

Unsere aktuellen Spendenmotto für 2020: Mobiliar Mensabereich Waldkauf – eigener Wald als pädagogisches Projekt

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2020-03-18 20:58:002022-09-12 10:44:58Spendenmotto 2020

Unser beliebter Martinimarkt

11. November 2019

Unser Martinimarkt ist ein Fest, bei dem wahrlich alle Sinne angesprochen werden. Wir wollen hier ganz bewusst die Gemeinschaft erleben und pflegen und bietet die Möglichkeit, selbst Schönes zu schaffen, zu erleben und andere mit unseren Angeboten erleben zu lassen…

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/11-A7300417.jpg 1152 2048 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2019-11-11 12:00:002022-06-23 11:31:12Unser beliebter Martinimarkt

Buchempfehlung „Die Waldorfpädagogik“

1. Januar 2019

Eine kompetente, einführende Darstellung der wichtigsten Elemente der Waldorfpädagogik. Klar und anschaulich werden Intentionen und geistige Grundlagen der Waldorfschulen beschrieben. Ein ausführliches kommentierendes Literaturverzeichnis gibt dem/der Leser*in außerdem wertvolle Lektürehinweise […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/Buchempfehlg5_Cover_Waldorfpaedagogik.png 1181 781 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2019-01-01 12:00:522022-06-22 18:02:36Buchempfehlung „Die Waldorfpädagogik“

Buchempfehlung „Pädagogischer Auftrag und Unterrichtsziele – vom Lehrplan der Waldorfschule“

1. Januar 2019

Jeder Lehrerin muss sich mit einem Lehrplan auseinandersetzen. Das gilt in besonderem Maße in der Waldorfschule, wo die Inhalte ganz der Entwicklungssituation des Kindes entsprechen sollen. Dieser von vielen Pädagog*innen […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/Buchempfehlung4_cover_LehrplanPaedagogik.png 1181 813 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2019-01-01 11:00:282022-06-22 18:02:16Buchempfehlung „Pädagogischer Auftrag und Unterrichtsziele – vom Lehrplan der Waldorfschule“

Buchempfehlung „Erziehung zur Freiheit“

1. Januar 2019

„Erziehung zur Freiheit“ ist die weithin bekannte, grundlegende Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners; sie wurde in siebzehn Sprachen übersetzt und hat weltweite Verbreitung gefunden. Es ist nach wie vor […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/Buchempfehlung3_Cover_ErziehgzurFreiheit.png 1181 846 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2019-01-01 10:00:002022-06-22 18:02:02Buchempfehlung „Erziehung zur Freiheit“

Buchempfehlung „Jedes Kind ein Könner“

1. Januar 2019

Die richtige Schule für ihr Kind zu finden, ist für Eltern eine Herausforderung. Bezüglich der Waldorfschulen gibt es zwar viele Erfolgsgeschichten, aber auch Vorurteile. Das Buch beantwortet prägnant die häufigsten […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/Buchempfehlung2_Cover_JedesKindeinKoenner.jpg 600 376 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2019-01-01 09:00:232022-06-22 18:01:43Buchempfehlung „Jedes Kind ein Könner“

Buchempfehlung „Vom Lehrplan der Waldorfschule“

1. Januar 2019

Hintergrundwissen für Eltern: Die Idee eines eigenen Lehrplans für Freie Waldorfschulen…

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/Buch_VOm_Lehrplan_der_Waldorfschule.jpg 540 357 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2019-01-01 08:00:002022-06-07 13:55:22Buchempfehlung „Vom Lehrplan der Waldorfschule“

Förderverein

8. Oktober 2018

Endlich gibt es ihn – unseren Förderverein! Hier ist der Link zum Flyer.

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/Logo_Foerderverein.jpg 735 1000 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2018-10-08 17:54:002022-06-23 11:37:48Förderverein

Klimaschutzprojekt

1. Januar 2015

Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung, einschließlich Werk- und Kunsträume, in der Freien Waldorfschule Erlangen Im Zeitraum 2015 bis 2017 stellt die FWE die Beleuchtung der Klassen- und Fachräume der Grundschule […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2015-01-01 08:00:002022-06-23 11:12:59Klimaschutzprojekt

Namen tanzen, fit in Mathe – Waldorf im Vorteil

26. September 2012

Eine Studie zeigt: Waldorfschüler lernen begeisterter, individueller und mit weniger Leistungsdruck. Aber sind Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmung auch gut für die Noten? Waldorfschüler – sind das nicht die, die in der […]

Weiterlesen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2012-09-26 08:00:002022-06-23 11:30:04Namen tanzen, fit in Mathe – Waldorf im Vorteil

Letzte Beiträge

  • Tag der offenen Tür am Samstag, 28. Januar17. Januar 2023 - 11:06 Uhr
  • Anmeldung Schuljahr 2023/20249. Januar 2023 - 10:18 Uhr
  • Das Oberuferer Weihnachtsspiel19. Dezember 2022 - 8:00 Uhr

Archiv

Kategorien

Buchempfehlung Feste-Veranstaltungen Lehrer*innenportrait Medienberichte News Schülerzeitung Spendenmotto
KONTAKT

Freie Waldorfschule Erlangen
Rudolf-Steiner-Str. 2
91058 Erlangen

Sekretariat: 09131-614 97-0
Geschäftsführung: 09131-614 97-24
Küche: 09131-614 97-13
Mittagsbetreuung – Hüte: 09131-614 97-19

Telefax: 09131-614 97-99
E-Mail: fwe@waldorfschule-erlangen.de

OFT BESUCHT

Quereinstieg
Offener Ganztag
Anmeldung
Jobs
Abitur
Abschlüsse
Mittagsbetreuung
Schulbus
Elternarbeit

ÖFFNUNGSZEITEN

Sekretariat
Mo-Fr: 7.30-13.00 Uhr

Hüte
Mo-Fr: 11.30-16.00 Uhr

PARTNER

Waldorfkindergarten e.V. Erlangen

UMWELTSCHUTZ

Wir sind auf dem Weg zur Klimaneutralität

Freie Waldorfschule Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies nur für grundlegende Funktionen der Website. Mit Klick auf „Ich stimme allen Cookies zu.“ erlauben Sie uns die Nutzung dieser Funktionen. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA.

Ich stimme allen Cookies zuIch lehne optionale Cookies abmehr erfahren

Privatsphären-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen Google Maps und Youtube auf unserer Seite. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Maps Einstellungen:

YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung