Herzlich willkommen

bei der Freien Waldorfschule Erlangen

Wir laden Sie auf unserer Webseite herzlich dazu ein, sich ein detailliertes Bild von uns und unserer schönen Waldorfschule in Erlangen zu machen. Wir sind eine zweizügige Gesamtschule mit den Klassenstufen eins bis dreizehn und gehören zum Netzwerk der 1.187 Waldorfschulen weltweit. Bei uns werden gut 500 Schüler*innen von über 60 Lehrer*innen unterrichtet. Unser naturnahes Areal liegt im Süden Erlangens, umgeben von Wald und Wiesen, zwischen Bruck, Eltersdorf und Tennenlohe, direkt neben dem Waldorfkindergarten.

Auf diesen Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen über die Waldorfpädagogik, die Abschlüsse, welche man an unserer Schule anstreben kann und darüber, wie wir unsere Kinder realitätsnah und im festen sozialen Gefüge von der ersten Klasse bis zum Abitur ausbilden. Alle Schüler*innen sind einzigartig und verdienen es, als Individuen mit ganz eigenen Persönlichkeiten und allem, was sie mitbringen, gesehen und gefördert zu werden.

Kommen Sie doch einfach bei uns vorbei und machen Sie sich vor Ort ein eigenes Bild.

Wir freuen uns auf Sie!

Schuleinschreibung 2024/25

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind
im kommenden Schuljahr 2024/25
bei uns begrüßen zu dürfen.

Anmeldeunterlagen können Sie hier herunterladen (ab Januar 2024) >

Alle Informationen zur Anmeldung Schuljahr 2024/25 >

Informationen für Quereinsteiger >

Auf einen Blick

Jede Stunde zählt – eine Kampagne des Bunds der Freien Waldorfschulen

,
Wie alle Schulen stehen auch Waldorfschulen vor der Herausforderung, neue Lehrkräfte zu gewinnen. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ob das etwas für Sie ist? Der Bund der Freien Waldorfschulen informiert aktuell mit einer ansprechenden…

Martini-Markt 2023

,
Samstag, 11. November 2023 – 12 bis 17 UhrFreie Waldorfschule, Waldorfkindergarten und Krippe ErlangenRudolf-Steiner-Straße 291058 ErlangenSternenzimmer, Ritterlager, Jugendkunsthandwerkermarkt, Bergwerk und Mineralienstand, Kinderbücher,…
Christian Zwanziger an der Freien Waldorfschule Erlangen

Unterrichtsstunde mit Christian Zwanziger, MdL, an der Freien Waldorfschule Erlangen – Tag der Freien Schulen

,
Zum Weltkindertag am 20. September 2023, schenkte der Grünen-Politiker Christian Zwanziger, MdL, Schüler*innen der Freien Waldorf­schule eine Unterrichtsstunde. Für gute 90 Minuten berichtete Herr Zwanziger ca. 60 Schüler*innen der 12.…

Tag der Freien Schulen in Bayern – gemeinsam mehr erreichen!

,
Wir sind dabei und laden Landtagskandi­dat*innen und Abgeordnete ein, bei uns eine Schulstunde zu gestalten. Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung am 20.09.2023 mit Christian Zwanziger, MdL und den Schüler*innen der 12. Klassen. Am…

14.07.23 – Politischer Brunch mit den Landtagskandidat*innen aus Erlangen und Erlangen-Höchstadt

, ,
Über den aktuellen Beitrag von Waldorf und Montessori für gelungene Bildung kamen heute in der Freien Waldorfschule Erlangen Schüler*innen, Eltern, Pädagog*innen sowie Verbands- und Vereinsvertreter*innen mit den Landtagskandidat*innen…

14. 07.23 – Politischer Brunch: Qualitätsoffensive – wir sind dabei!

, ,
Gemeinsamer politischen Brunch der Waldorfschule Erlangen und der Montes­sori-Schulen Herzogenaurach und Erlangen mit den Landtags­kandidaten*­innen der Stadt Erlangen und des Land­kreises Erlangen Höchstadt am 14. Juli 2023. Die…

Robin und Philipp aus der 11b bei KiKas „Dein Song“

,
Wir gratulieren Robin und Philipp aus der 11b zur Teilnahme am Songwritingcamp für die Show „Dein Song“ auf KIKA! Mit ihrem Song „Zeilen für dich“ sind sie bis ins Halbfinale des Castings gekommen. Wir freuen uns mit Euch! Weitere…

22. April, Flohmarkt für alle

,
Endlich wieder Flohmarkt von Schule und Kindergarten Der Frühling kommt und mit ihm die Flohmarkt-Saison - 2023 nun auch wieder im Gelände unserer Waldorfschule!  Am Samstag, 22. April, öffnen wir von 10.00-13.00…

30. März, Vortrag „Wege in die Freiheit“

,
Wie können Eltern, Pädagogen und Zeitgenossen jungen Menschen auf ihrem Weg in die Zukunft Unsicherheiten und Ängste nehmen, ihr Selbstvertrauen und ihre Initiativkraft stärken? Vortrag von Marcus Schneider, Waldorflehrer…

Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

bis

Martinimarkt

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

Das Kind

In Ehrfurcht aufnehmen
in Liebe erziehen
in Freiheit entlassen.

R. STEINER

Was unsere Schule ausmacht

Jede Stunde zählt – eine Kampagne des Bunds der Freien Waldorfschulen

Wie alle Schulen stehen auch Waldorfschulen vor der Herausforderung, neue Lehrkräfte zu gewinnen. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ob das etwas für Sie ist?

Der Bund der Freien Waldorfschulen informiert aktuell mit einer ansprechenden Kampagne über den Beruf als Waldorf-Lehrkraft.

In kurzen Filmen erzählen Lehrer*innen von verschiedenen Schulen über ihre ganz persönliche Motivation, von ihren Zielen im Unterricht und von ihren Wegen in die Waldorfpädagogik. Wer sich davon selbst inspiriert fühlt, findet gleich alle wichtigen Informationen zu Aus- und Weiterbildung, für Neulinge und Seiteneinsteiger*innen.

Die Filme sind berührend und ansprechend – auch wenn Sie aktuell keinen Berufswechsel planen: www.jedestundezaehlt.de

Spenden für die Freie Waldorfschule Erlangen

Werden Sie aktiv! Sie können sich auf vielfältige Art engagieren und mit Ihrer Spende unsere Arbeit unterstützen.

Waldorfschulen verändern die Welt

1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet – 2019 wird „die Waldorfschule“ 100 Jahre jung! Heute gibt es über 1.100 Waldorf- (oder Waldorf-inspirierte) Schulen und knapp 2.000 Waldorfkindergärten in rund 80 Ländern. Und es werden immer mehr.

Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, die Waldorfschule zeitgemäß weiterzuentwickeln und ihre globale Dimension stärker ins Bewusstsein zu rücken. Mit vielen Projekten auf allen Kontinenten. Seid gespannt und seid dabei: 100 Jahre sind erst der Anfang.