• Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Feste und Kultur
    • Speiseplan
    • Medienberichte
    • Download-Dokumente
  • Schule
    • Unsere Schule
      • Mittagsbetreuung / Hüte
      • Offener Ganztag
      • Freizeitangebote
      • Schulküche
      • Schulbibliothek
      • Historie
    • Schulgemeinschaft
      • Kollegium
      • Schüler
      • SMV
      • Schülerzeitung
      • Elternmitarbeit
      • Förderverein
    • Selbstverwaltung
      • Schulführung
      • Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Eltern-Lehrer-Rat
      • Arbeitskreise
      • Gruppen
      • Mitgliederversammlung
      • Spenden
  • Pädagogik
    • Waldorf
      • Waldorfpädagogik
      • Das ganze Kind im Blick
      • Epochenunterricht
      • Leitgedanke
      • Bewegtes Klassenzimmer
      • Entwicklungsbegleitender Unterricht
      • Lernen im Miteinander
    • Fächer
      • Fremdsprachen
      • Naturwissenschaften
      • Künstl.-Prakt. Unterricht
      • Gartenbau
      • Handarbeiten
      • Eurythmie
      • Religion und Ethik
      • Musik
    • Praktika
      • Küchenpraktikum
      • Berufspraktikum
      • Forstpraktikum
      • Vermessungspraktikum
      • Sozialpraktikum
      • WOW-Day
    • Abschlüsse
      • Waldorfabschluss
      • Abitur
      • Mittlere Reife
      • Abschlussportfolio
    • Monatsfeier
    • Buchempfehlungen
    • Weiterführende Links
  • Für Neugierige
    • Elternwegweiser
      • Gute Gründe für die Waldorfschule
      • Lernen für den Alltag
      • Wieder Freude am Lernen
      • Buchempfehlungen
    • Aufnahme & Anmeldung
      • Anmeldung
      • Grundschuleinstieg
      • Quereinstieg
    • Schulgebühren
    • Betreuung
      • Offene Ganztagsschule
      • Mittagsbetreuung / Hüte
    • Eigene Schulbusse
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Berufsbild Waldorflehrer*in
    • Waldorflehrer*in werden
    • Quereinstieg als Lehrer*in
    • Pandemie & Digitalisierung
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Suche
  • Menü Menü

Unser beliebter Martinimarkt

Feste-Veranstaltungen

Alljährliche Tradition und Pflege der Schulgemeinschaft

Unser Martinimarkt ist ein Fest, bei dem wahrlich alle Sinne angesprochen werden. Er bietet den Besuchern die Möglichkeit, selbst Schönes zu schaffen und zu erleben und uns die Gelegenheit, andere an unseren Angeboten teilhaben zu lassen. Wir wollen hier Gemeinschaft ganz bewusst erleben und pflegen.

Ob beim handwerklichen Tun, im Gestalten von kleinen Geschenken, beim Kauf von gebastelten Miniaturen aus dem Kauflädchen oder beim Gestalten von selbsterschaffenen Erinnerungen verschiedenster Art – alle Besucher*innen werden etwas finden, bei dem sie selbst kreativ werden oder was sie mit nach Hause nehmen können. Vor allem die vielen Angebote für Kinder sind das Besondere an unserem Martinimarkt. Sie zeigen einen schönen Einblick in unsere „Waldorfwelt“, die so ganz andere Prioritäten setzt. So besteht unser Weihnachtsmarkt in einem wirklichen Mitmachen und Miterleben, ganz im Gegensatz zu konventionellen Advents- und Weihnachtsmärkten.

Nicht das Waldorfkaufhaus mit üblichen Kaufrauscherlebnissen wird geboten, sondern handwerklich-künstlerische Arbeiten, liebevoll von Eltern und Schüler*innen gefertigt. Auch unsere besondere Umgebung in den Schulgebäuden mit ihren runden Wänden, verwendeten Naturmaterialien und mit viel Liebe zum Detail dekorierten Räumen schafft eine ganz besondere Atmosphäre. 

Da die Eltern unserer Schule immer wieder neue Ideen entwickeln, kann das Angebot jedes Jahr variieren. Von Spielzeug über Schmuck, Deko, Kleidung und Duftkissen bis hin zu selbst gebundenen Adventskränzen, Lichterketten, Laternen und den waldorftypischen Figuren erstreckt sich das Spektrum der hergestellten Kostbarkeiten, die zum Verkauf dargeboten werden. Ganz besonders beliebt sind das Moosgärtchen-Zimmer, in dem Kinder wie Erwachsene sich selbst aus Rinde, Moos, Blättern, Blüten und Zapfen eine Miniaturlandschaft basteln können. Auch das Kerzenziehen oder Gläsergravieren sind seit vielen Jahren Anziehungspunkte bei unserem beliebten Schulfest. Mit unserem Martinimarkt zeigen wir uns als Schule der Öffentlichkeit. Wer Lust hat, einfach ganz unverbindlich einmal „Waldorfluft“ zu schnuppern und die Atmosphäre unserer Schulgemeinschaft zu erleben, ist herzlich eingeladen.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn Eltern und Schüler*innen der Klassen neun bis elf  können sich hier als „Restaurantbetreiber“ ausprobieren. Gleichzeitig erlernen sie wichtige Aspekte der Organisation, üben sich in Teamfähigkeit, realisieren das Speisenangebot, gestalten die Dekoration und kümmern sich um den eigentlichen Verkauf.

Dieses große Fest der Schulgemeinschaft kann nur entstehen und Bestand haben, wenn alle tatkräftig mit anpacken und sich einbringen.
Falls Sie Lust haben, ganz aktiv schon an der Organisation dieses besonderen Fests mitzuwirken, kommen Sie einfach zum Treffen der Martinimarkt-Gruppe oder melden sie sich unter:

martinimarkt@waldorfschule-erlangen.de

11. November 2019
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/11-A7300417.jpg 1152 2048 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2019-11-11 12:00:002022-06-23 11:31:12Unser beliebter Martinimarkt

Letzte Beiträge

  • Spenden helfen unseren Herzensprojekten2. Juni 2025 - 10:47 Uhr
  • Klassenspiel der 8b15. Mai 2025 - 10:46 Uhr
  • Flohmarkt für Alle24. März 2025 - 9:19 Uhr

Archiv

Kategorien

Buchempfehlung Feste-Veranstaltungen Lehrer*innenportrait Medienberichte News Schülerzeitung Spendenmotto Unkategorisiert
KONTAKT

Freie Waldorfschule Erlangen
Rudolf-Steiner-Str. 2
91058 Erlangen

Sekretariat: 09131-614 97-0
Geschäftsführung: 09131-614 97-24
Küche: 09131-614 97-13
Mittagsbetreuung – Hüte: 09131-614 97-19

Telefax: 09131-614 97-99
E-Mail: fwe@waldorfschule-erlangen.de

OFT BESUCHT

Quereinstieg
Offener Ganztag
Anmeldung
Jobs
Abitur
Abschlüsse
Mittagsbetreuung
Schulbus
Elternarbeit

ÖFFNUNGSZEITEN

Sekretariat
Mo-Fr: 7.30-13.00 Uhr

Hüte
Mo-Fr: 11.30-16.00 Uhr

PARTNER

Waldorfkindergarten e.V. Erlangen

UMWELTSCHUTZ

Wir sind auf dem Weg zur Klimaneutralität

Freie Waldorfschule Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Buchempfehlung „Die Waldorfpädagogik“Spendenmotto 2020
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies nur für grundlegende Funktionen der Website. Mit Klick auf „Ich stimme allen Cookies zu.“ erlauben Sie uns die Nutzung dieser Funktionen. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA.

Ich stimme allen Cookies zuIch lehne optionale Cookies abmehr erfahren

Privatsphären-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen Google Maps und Youtube auf unserer Seite. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Maps Einstellungen:

YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung