• Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Feste und Kultur
    • Speiseplan
    • Medienberichte
    • Download-Dokumente
  • Schule
    • Unsere Schule
      • Mittagsbetreuung / Hüte
      • Offener Ganztag
      • Freizeitangebote
      • Schulküche
      • Schulbibliothek
      • Historie
    • Schulgemeinschaft
      • Kollegium
      • Schüler
      • SMV
      • Schülerzeitung
      • Elternmitarbeit
      • Förderverein
    • Selbstverwaltung
      • Schulführung
      • Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Eltern-Lehrer-Rat
      • Arbeitskreise
      • Gruppen
      • Mitgliederversammlung
      • Spenden
  • Pädagogik
    • Waldorf
      • Waldorfpädagogik
      • Das ganze Kind im Blick
      • Epochenunterricht
      • Leitgedanke
      • Bewegtes Klassenzimmer
      • Entwicklungsbegleitender Unterricht
      • Lernen im Miteinander
    • Fächer
      • Fremdsprachen
      • Naturwissenschaften
      • Künstl.-Prakt. Unterricht
      • Gartenbau
      • Handarbeiten
      • Eurythmie
      • Religion und Ethik
      • Musik
    • Praktika
      • Küchenpraktikum
      • Berufspraktikum
      • Forstpraktikum
      • Vermessungspraktikum
      • Sozialpraktikum
      • WOW-Day
    • Abschlüsse
      • Waldorfabschluss
      • Abitur
      • Mittlere Reife
      • Abschlussportfolio
    • Monatsfeier
    • Buchempfehlungen
    • Weiterführende Links
  • Für Neugierige
    • Elternwegweiser
      • Gute Gründe für die Waldorfschule
      • Lernen für den Alltag
      • Wieder Freude am Lernen
      • Buchempfehlungen
    • Aufnahme & Anmeldung
      • Anmeldung
      • Grundschuleinstieg
      • Quereinstieg
    • Schulgebühren
    • Betreuung
      • Offene Ganztagsschule
      • Mittagsbetreuung / Hüte
    • Eigene Schulbusse
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Berufsbild Waldorflehrer*in
    • Waldorflehrer*in werden
    • Quereinstieg als Lehrer*in
    • Pandemie & Digitalisierung
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Suche
  • Menü Menü

Mitgliederversammlung

Feste-Veranstaltungen, News

Unsere Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 19.07.2022, 19:30 Uhr statt.

Auch in diesem Jahr stehen wieder Vorstandswahlen an. Hierfür suchen wir noch Kandidat*innen mit Interesse im Vorstand mitzuwirken. Gerne beantworten wir Ihnen Fragen hierzu und nennen Ihnen unsere Aufgaben und weitere Details unserer Arbeit (vorstand@waldorfschule-erlangen.de).

Eltern wie Lehrer*innen werden für die nächste Amtsperiode gesucht, da der Vorstand immer paritätisch zu besetzen ist.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,

Ihr Vorstand
Annett El-Khatib, Ute John, Eva Kleinen, Tanja Trapper, Michael Wiets, Raymund Zrenner

22. Juni 2022
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-06-22 09:00:002022-06-23 11:09:21Mitgliederversammlung

Ukraine Hilfe regional

News

Wir sammeln für die Tafel.

Als der Ukraine-Krieg anfing, wurde der Wunsch an unserer Schule auf, auch etwas unternehmen zu wollen. Neben der Hilfe für Schüler*innen, die dank der Schulgeldspenden mittlerweile an unserer Waldorfschule unterrichtet werden können, wollte man auch anderweitig helfen. Tanja Trapper, Vorstandsmitglied und Mutter zweier Kinder an der Schule, hatte davon gehört, dass viele der Geflüchteten zur Erlanger Tafel zum Essen gehen.

In Gesprächen und Sitzungen wurde die Lage besprochen und die Aktion „Wir sammeln und spenden für die Tafel“ geboren. Lebensmittel und Hygieneartikel werden seither mittels Aufrufs in unserer Schule gesammelt und dann an die Tafel übergeben. „Zu Beginn haben wir Lehrkräfte noch die Spenden hingefahren“, erklärt Vorstandsmitglied Ute John. „Das war sehr beeindruckend, einmal mit eigenen Augen zu sehen, wie viele Menschen dort tatsächlich auf Essen warten. Die Lebensmittel werden ausgegeben, bis es nichts mehr gibt. Und dann waren die Schlangen aber noch nicht zu Ende. Das habe ich dann auch immer meiner Klasse und innerhalb der Schulgemeinschaft erzählt“, berichtet sie von ihren Erfahrungen. Die Aktion geht deshalb weiter.

Mittlerweile holt ein Mitarbeiter der Tafel in Abständen die Lebensmittelspenden an unserer Schule ab – denn genug kann die Tafel nie haben, schließlich kommen täglich weitere Flüchtlinge aus der Ukraine in den Schlangen dazu.

20. Juni 2022
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-06-20 14:44:002022-06-23 12:13:27Ukraine Hilfe regional

Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule

News

Die Freie Waldorfschule Erlangen auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Als Nachhaltigkeitskreis setzen wir uns an unserer Schule für die CO₂-Einsparung ein. Unsere Gasheizung ist mit 125t CO₂ pro Jahr eine der größten CO₂-Quellen unseres Schulhaushaltes.

Auf der Suche nach Lösungsansätzen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass hier kurz-, mittel- und langfristig gedacht und gehandelt werden muss (s. Anhang). Kurzfristig bietet uns die Kompensation unseres CO₂-Ausstoßes die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen. Nach intensiver Auseinandersetzung haben wir uns für das Projekt MoorFutures entschieden und bitten Sie hiermit, im Namen der Schule CO₂-Zertifikate zu erwerben: Webseite MoorFutures®-Klimaschutz für alle!

Die Einsparung von 1t CO₂ kostet 64,- €. Unser Ziel ist es, mind. 125 MoorFutures-Zertifikate an die dafür vorgesehene Stellwand im Foyer zu pinnen und damit unseren Teil des Ausgleichs für die Natur sichtbar zu machen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Aktion unterstützen und uns eine Kopie Ihres Zertifikats zukommen ließen. Schicken Sie diese bitte an: nachhaltigkeitskreis@waldorfschule-erlangen.de.

Mehr Infos zu unserem Projekt gibt es hier. Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung.

12. Juni 2022
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/beitragsbild_umweltschule3.jpg 650 1000 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-06-12 08:00:002022-06-23 12:12:50Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule

Toller Erfolg für das SMV-Team

News, Schülerzeitung

Neue Schülerzeitung „Zeit für Neues“ unter den besten Schülerzeitungen Deutschlands.

Nach vielen Monaten intensiver Teamarbeit ist es uns schließlich gelungen, vergangenes Schuljahr unsere erste Schülerzeitung herauszubringen. Sie war nicht nur gefüllt mir gut recherchierten Beiträgen zu aktuellen Themen, sondern auch bestückt mit Interviews und vielen weiteren interessanten Artikeln und professionellen Werbeanzeigen. Besondere Aufmerksamkeit erreichte die Zeitung durch ihr außergewöhnliches Format mit insgesamt 16 Seiten in DIN A3-Format, vergleichbar mit einer großen Tageszeitung.

Stolz waren wir auch darauf, dass die kompletten Kosten der Zeitung über den eigenverantwortlichen Anzeigenverkauf realisiert werden konnten.
So haben wir uns besonders gefreut, dass unsere Teamarbeit wenige Wochen darauf bei dem deutschlandweiten „Blattmacher-Wettbewerb“ eingereicht werden konnte. Die Jury suchte die besten Schülerzeitungen des Jahres. „Wir wollten es wenigstens einmal probieren“, so lautete der Tenor des Teams. Mit der Nachricht, die uns ein paar Monate später erreichte, wir hätten es auf den vierten Platz der besten Schülerzeitungen der Gymnasien Bayerns geschafft, hatte wohl niemand gerechnet!

„Wir freuen uns über unseren Erfolg und die persönlichen Erfahrungen, die wir mit diesem Projekt machen können und hoffen, noch viele weitere Ausgaben folgen zu lassen“, erklärt Jenny Giegold von der SMV.

Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert dem engagierten Team ganz herzlich und ist mächtig stolz!

7. Juni 2022
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/schuelerzeitung_zeit_fuer_neues.jpg 884 1042 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-06-07 14:40:402023-01-18 11:42:55Toller Erfolg für das SMV-Team

Feste und Veranstaltungen im Juni

Feste-Veranstaltungen

Abiturfeier:

Unsere Abiturienten feiern ihren Schulabschluss.

Pfingsfeiern:

Die internen Pfingstfeiern finden für die Unter-, die Mittel-, und Oberstufe statt.


Anmerkung:

Ostern, Pfingsten und Weihnachten sind wichtige christliche Feste. Als Schulfeste mit waldorfpädagogischem Hintergrund rhythmisieren sie ebenfalls den Lauf eines Schuljahres und binden den Wandel der Natur mit ein.

Folgende Veranstaltungen können terminlich innerhalb des Jahres variieren:

  • Klassenspiel der achten und zwölften Klassen
  • Monatsfeiern
  • Tag der offenen Tür
  • Künstlerischer Abschluss
1. Juni 2022
https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/platzhalter2.jpg 962 1308 Olli Lotz https://waldorfschule-erlangen.de/wp-content/uploads/2021/02/Logo_Freie_Waldorfschule_Erlangen.svg Olli Lotz2022-06-01 08:00:002022-06-23 12:15:54Feste und Veranstaltungen im Juni

Letzte Beiträge

  • Spenden helfen unseren Herzensprojekten2. Juni 2025 - 10:47 Uhr
  • Klassenspiel der 8b15. Mai 2025 - 10:46 Uhr
  • Flohmarkt für Alle24. März 2025 - 9:19 Uhr

Archiv

Kategorien

Buchempfehlung Feste-Veranstaltungen Lehrer*innenportrait Medienberichte News Schülerzeitung Spendenmotto Unkategorisiert
KONTAKT

Freie Waldorfschule Erlangen
Rudolf-Steiner-Str. 2
91058 Erlangen

Sekretariat: 09131-614 97-0
Geschäftsführung: 09131-614 97-24
Küche: 09131-614 97-13
Mittagsbetreuung – Hüte: 09131-614 97-19

Telefax: 09131-614 97-99
E-Mail: fwe@waldorfschule-erlangen.de

OFT BESUCHT

Quereinstieg
Offener Ganztag
Anmeldung
Jobs
Abitur
Abschlüsse
Mittagsbetreuung
Schulbus
Elternarbeit

ÖFFNUNGSZEITEN

Sekretariat
Mo-Fr: 7.30-13.00 Uhr

Hüte
Mo-Fr: 11.30-16.00 Uhr

PARTNER

Waldorfkindergarten e.V. Erlangen

UMWELTSCHUTZ

Wir sind auf dem Weg zur Klimaneutralität

Freie Waldorfschule Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies nur für grundlegende Funktionen der Website. Mit Klick auf „Ich stimme allen Cookies zu.“ erlauben Sie uns die Nutzung dieser Funktionen. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA.

Ich stimme allen Cookies zuIch lehne optionale Cookies abmehr erfahren

Privatsphären-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen Google Maps und Youtube auf unserer Seite. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Maps Einstellungen:

YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung