Martinimarkt-Gruppe
Eltern aus der Schulgemeinschaft haben 1986 nach dem Start der Freien Waldorfschule Erlangen mit der 3. Klasse, zunächst in den Klassenräumen der Brucker Lache, den „Basar“ ins Leben gerufen. Mit den Jahren wurde aus dem „Basar“ der „Martinimarkt“. Er findet immer an dem Samstag nach dem Martinstag (11. November) statt.
Wir, die Eltern, basteln, stricken, nähen und werkeln dafür. Der Erlös aus dieser Veranstaltung wird an die Schule für einen bestimmten Zweck gespendet. In den letzten Jahren war das zum Beispiel für einen neuen Bühnenvorhang im Säulensaal unserer Schule, für Musikinstrumente, für den Gartenbau oder aber für die Neugestaltung des Pausenhofes.
Um das Ganze organisieren und durchführen zu können, bedarf es natürlich vieler Helfer.
Die Martinimarktgruppe besteht aus Vertretern aller Klassen und einem Vertreter des Lehrerkollegiums. So gewährleisten wir die Kommunikation zwischen Eltern, Schülern und Lehrern.
Bei unseren Treffen, die 3 bis 4 Mal im Jahr stattfinden, planen und organisieren wir den Martinimarkt. Wer sich tatkräftig einbringen möchte, ist jederzeit willkommen.
Sprecherin Anne Schleiß